Hausordnung

Wir glauben an den Einzelhandel in einer aktualisierten Form und denken zuerst an den Einzelhandel. 

FUSION wird nach einem strengen und intelligenten FLOW-Prinzip betrieben, bei dem Rohstoffe in kleinen Serien wie Sell One Buy One und kleinen wöchentlichen Bestellungen gekauft, geplant, produziert und verkauft werden. So wird sichergestellt, dass es nicht zu Überproduktion von Ware kommt und zuviel Ware in die Welt gebracht wird als tatsächlich nötig ist. 

Um in Zukunft einen ordnungsgemäßen Einkauf, eine ordnungsgemäße Planung, Lieferung und ein langfristig nachhaltiges Umfeld zu gewährleisten, haben wir diese Hausordnung eingeführt, denen wir gemeinsam gerecht werden müssen

  1. Der Einzelhändler kann die Artikel, die im physischen Geschäft (im Sortiment) aufbewahrt werden, online ausstellen und verkaufen.

  2. Der Händler muss die Marke und die Produkte von FUSION gemäss den Standards und den brandguide von FUSION professionell vermarkten und ausstellen.
    1. Der Händler muss regelmäßig an Schulungen teilnehmen, um Kunden professionell bedienen und beraten zu können.

    2. Der Händler ist verpflichtet, Bilder, Beschreibungen, Produktmerkmale und Logos auf den neuesten Stand zu halten. Die Bilder müssen up to date sein mit dem Produktfrontbild auf www.fusionworld.de übereinstimmen.

    3. Um über die Funktion der FUSION-Produkte Auskunft zu geben, muss eine vom Händler selbst geschriebene, aber sachlich richtige Beschreibung von mindestens 500 Zeichen vorliegen. Das Kopieren von der Website von FUSION oder anderen Websites ist nicht erlaubt um doppelte Inhalte zu vermeiden.

    4. Es MUSS "Made in EU" auf FUSION-Produkten auf den Produktübersichtsseiten stehen, wenn das Produkt online verkauft wird. Am besten mit splash.

    5. OEKO-TEX muss wie folgt geschrieben und immer auf dem laufenden gehalten werden: STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziertes Produkt; STANDARD 100 OEKO-TEX® zertifiziertes Produkt; Dies bedeutet, dass alle Komponente sowohl Stoff, Faden, Reflexfolie, Reißverschlüsse, Gummibänder, Etiketten u.a. m. im Verhältnis zum Standard geprüft und zugelassen wurden und enthalten daher keine Schadstoffe. FUSION-Zertifikatsnummer: 20170K1267 AITEX

    6. Es wird Anforderungen und eine Übersicht geben, wie FUSION-Produkte in physischen Geschäften ausgestellt werden.

  3. Es dürfen nur Bilder verwendet werden, die im Ordner FUSION Marketing auf Google Drive verfügbar sind. Bilder im Newsletter, auf Websites und anderswo sind nicht rechtmäßig geschützt, um von Händlern verwendet zu werden.

  4. Bilder in denen sich FUSION-Produkte befinden und vom Händler erstellt wurden, müssen vor der Verwendung von FUSION genehmigt werden.

  5. Ohne vorherige Zustimmung darf kein Text auf Bilder, die von FUSION hergestellt sind, angebracht werden oder auf Bildern die FUSION dem Händler zur Verfügung gestellt hat.

  6. Um Namensverwechslungen zu vermeiden, darf der Markenname des Händlers nicht das Wort FUSION enthalten.

  7. Wenn der Name FUSION in einem Payoff für einen Händler enthalten sein soll, muss folgendes im Satz enthalten sein: “Der ursprüngliche FUSION-Händler”, “Offizieller FUSION-Händler” oder “Premium-FUSION-Händler”, je nach Größe des Sortiments, der visuelle Ausdruck und die historische Bedingung des Geschäftes. Bei Verwendung von Payoffs muss diese von FUSION genehmigt werden.

  8. Die Kommunikation von FUSION ist wie folgt:

    „Seit 1999, in Dänemark entwickelt und in Europa produziert.
    Ein echtes High Performance Produkt, das mit Blick auf lange Haltbarkeit und Gebrauchswert hergestellt ist.

    Alle anderen Aussagen bedürfen der schriftlichen Zustimmung von FUSION.

  9. Beim Material und der Kommunikation vom Händler, darf es keine Zweifel geben, wer der Absender ist.

  10. Um das Flow-Prinzip bei täglichen Bestellungen zu verfolgen, folgen auch die Zahlungen den Flow-Prinzip. Bestellungen werden daher mit einer Zahlungskarte bezahlt, sodass Zahlungen nach Lieferung erfolgen, es sei denn, diese sind durch eine Kettenvereinbarung abgedeckt. Zahlungskarten werden im System gespeichert,

sodass Sie nicht jedes Mal Karteninformationen eingeben müssen. Dies gilt ab 1. August 2020. 

  1. Intelligent, nachhaltige Max-Bestellung-Prinzip, Woche für Woche. Das Bestellmaximum bietet jedem die Möglichkeit, ein natürlich guten Wachstum im Alltag zu erzielen, sodass sowohl Einkauf als auch Produktion und Nachfrage auf natürliche Weise verfolgt werden. Dies stellt sicher, dass jeder eine schnellere Lieferung und eine genauere Lagerverwaltung erhält.

So berechnen Sie Ihre wöchentliche Max-Bestellung 

(Gesamtumsatz 9 Wochen / 9)* 1,5 = wöchentliche Max-Bestellung. 

Die Berechnung wird in Ihrem Händler-Login-Dashboard angezeigt. 

Bestellungen die außerhalb davon liegen, werden je nach Liefermöglichkeit manuell bearbeitet / überprüft. 

  1. Aufgrund des Flow-Prinzips kann FUSION jederzeit Lieferungen einstellen oder die Zusammenarbeit mit angemessener oder ohne weitere Ankündigungen und Begründung einstellen. Dies erfolgt durch Schließung des Dealer-Login. Ausstehende Beträge müssen selbstverständlich bezahlt werden.

13. Alle Streitigkeiten, die sich aus der Zusammenarbeit ergeben könnten, werden vom Gericht in Aalborg, Dänemark, entschieden.

Durch den Verhandlungen mit FUSION haben wir alle eine Verantwortung und wir alle teilen die guten Ergebnisse.